Ziel dieses Vereins ist die Ausbildung der Frauen in Bosnien und Herzegowina.
Frauenhilfe ist Friedenspolitik.
Frau Dr. Vilborg Ìsleifsdóttir-Bickel führt den Verein.
BISER bedeutet in der bosnischen Sprache „Träne“ oder „Perle“. BISER ist daher der Name der bosnischen Frauenvereine, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Frauen, die durch den Krieg in den Jahren 1992 bis 1995 in die Flucht...
Im Jahre 2020 hat Corona die Aktivitäten der Schulen in Sarajevo stillgelegt. Deshalb konnten beim Auswärtigen Amt keine Gelder beantragt werden. Das hat zur Folge, dass die Fixkosten, die im Zuge der Bezuschussung durch das Auswärtige Amt mitgefördert worden waren, nun aus den Eigenmitteln des Vereins bestritten werden müssen – und die sind nicht üppig.
Die Bewertung der internationalen Projekte, wie auch die systematische als auch die methodologische Evaluation, spielen eine immer größere Rolle, so dass im Rahmen dieses Projekts die Organisation BISER eine externe Untersuchung und Bewertung seitens eines unabhängigen externen Beobachters veranlasst hat.
Das Jahr 2014 war durch besondere Probleme gekennzeichnet. Da Anfang des Jahres der Haushaltsplan noch nicht umgesetzt war...
Betriebskosten umfassen die Personalkosten vor Ort, das Lehrmaterial und die Gemeinkosten wie Wasser, Strom, Heizung. Die Patenschaften sind ein Programm, das anfangs viele Waisen und notleidende Frauen umfasste. ...